Über uns
Die Fahrradfederungssysteme von Flowter sind einzigartig. Durch durchdachte Konstruktionen können die Systeme verschiedene Positionen einnehmen. So passt sich das System an Ihr Fahrrad und den Raum an und es geht nichts an Platz verloren. Aber Flowter ist mehr als das, und das erklären wir hier.
Wer ist Flowter?
Ein Gründer. Mehrere Mitwirkende.
Mein Name ist Mika. Ein MTB’er mit einem Hintergrund in der Produktentwicklung durch den Bachelor of Science in ‚Industrial Design Engineering‘.
Flowter’s Mission:
Verantwortungsvolle Lösungen für Radfahrer anbieten.
Um zu erklären, wie es dazu gekommen ist, werde ich Ihnen einen Überblick über den Zeitablauf geben.
Problem: Platzverlust durch Fahrräder im Haus
Die Fahrradsammlung, wie viele andere auch, blieb nicht bei einem einzigen stehen. Ehe man sich versah
waren die Räume voll.
Ein weiteres Problem: Mangel an verantwortungsvollen Fahrradprodukten
Zu diesem Hobby gehört mehr als nur ein Fahrrad. Das ist nichts Schlechtes, denn man braucht auch eine Ausrüstung, um dem Hobby nachzugehen, aber wir haben festgestellt, dass es nur wenige Unternehmen gibt, die verantwortungsbewusst das große Ganze im Blick haben.
Bildung einer Mission
Es begann mit den Fahrrädern, die zu Hause im Weg waren. Wie kann man diese Fahrräder so platzsparend wie möglich aufhängen? Als diese Idee Gestalt annahm, begannen wir über die Umsetzung nachzudenken. Das musste verantwortungsvoll sein.
Wie spiegelt sich dies Ihrer Meinung nach derzeit im Produkt wider?
Die verantwortungsvollsten Entscheidungen wurden an allen Fronten sorgfältig geprüft. Das Produkt wird in den Niederlanden hergestellt und montiert, wobei Kleinteile wie Schrauben von außerhalb der EU importiert werden. Die Verwendung von schwerem Stahl führt zu hohen Emissionen während des Transports, weshalb wir uns für ein Produktionsverfahren in den Niederlanden entschieden haben. Neben der Stahlkonstruktion besteht das Produkt aus weiteren Komponenten wie Dübeln, Befestigungselementen, Gummischutzvorrichtungen und natürlich Verpackungsmaterial. Bei allen Materialien steht die Qualität an erster Stelle. Das Montagematerial besteht zum Beispiel aus maßgefertigten Schrauben und fischer-Dübeln. Vor kurzem haben wir eine positive Veränderung vorgenommen, indem wir kein Plastik mehr für die Verpackung verwenden. Die Schachtel, die Materialtaschen und sogar die maßgefertigte Einlage in der Schachtel sind jetzt alle aus Pappe.
Hergestellt in den Niederlanden
Der Auftrag und das Problem führten zu einer Idee
Das akute Problem des Platzverlustes durch die Fahrräder bei mir zu Hause wurde mit einem Prototyp gelöst. Es begann mit der Vision für das Produkt. Auf dieser Grundlage begannen wir mit der Entwicklung eines Produkts. Es begann mit einigen Linien auf dem Papier und ging dann zur Säge über.
Die Idee war da, die Ausführung nur noch nicht
Der Prototyp
Die Idee dahinter ist die gleiche wie die des derzeitigen Systems, nur die Umsetzung ist anders. Indem das Pedallagerteil ohne Schrauben oder Muttern in einer anderen Stufe untergebracht wurde, konnte das Fahrrad näher und weiter von der Wand weg bewegt werden. Das funktionierte, aber nicht gut genug. Leider war dieses System nicht sicher genug, da das Pedallagerteil lose in der Stufe saß.
Produktzweck: Ein Aufhängebügel, der so viel Platz wie möglich spart und jedes Fahrrad effizient tragen kann
Der Flowter Pedalaufhänger
So kam es an, noch ganz nackt und ohne Pulverlackschicht. Einmal an der Wand, wurde das Fahrrad aufgehängt und wir kamen zu dem Schluss, dass dies die richtige Richtung ist.
Erste Verkaufs- und Kundenfotos
Weiter innovativ sein
Unser Motto